honorarfrei

honorarfrei
ho|no|rar|frei <Adj.>:
vgl. gebührenfrei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armenisch-Deutsche Korrespondenz — Die Armenisch Deutsche Korrespondenz (ADK) ist eine vierteljährlich erscheinende Publikation der Deutsch Armenische Gesellschaft (DAG). Sie enthält aktuelle Berichte zu allen für Armenien und die Armenier relevanten Themen aus vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodengut Vorarlberg — ist eine Studie, die die Entwicklung und die Vielfalt der Vorarlberger Kulturlandschaften untersucht. Ursprünglich als Buch konzipiert entstanden daraus Netzwerkaktivitäten, wie etwa die Umsetzung des ersten “ Das Bodengut – der Tag der offenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Grasemann — (* 21. Dezember 1917 in Graudenz; † 21. Juni 1983 in Berlin) war ein deutscher Schachkomponist und Schachschriftsteller. Gelegentlich veröffentlichte er Arbeiten unter dem Pseudonym Arne Mangs,[1] das ein Anagramm seines Nachnamens ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Münsterländer Platt — Das Münsterländer Platt (Mönsterlänner Platt) ist ein westfälischer Dialekt. Linguistisch gehört es zu den niedersächsischen Dialekten und damit zu der niederdeutschen Sprachgruppe. Die Eigenbezeichnung ist platt oder plattdüütsch (Plattdeutsch) …   Deutsch Wikipedia

  • News aktuell — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Nicola Perscheid — Nicola Perscheid: Selbstbildnis (1910) …   Deutsch Wikipedia

  • Saya Tin — (* 1892 Mandalay; † 8. August 1950 Rangun) war ein birmanischer Musiker und Komponist, der unter anderem die Nationalhymne Myanmars (Birmas), Gba Majay Bma, schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Musikalische Karriere …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Klemke — Porträt Klemkes, 1985 Werner Klemke (* 12. März 1917 in Berlin Weißensee; † 26. August 1994 ebenda) war ein prominenter deutscher Buchgestalter und Illustrator, Gebrauchsgrafiker und Hochschullehrer in der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Edi Hornischer — (eigentl. Eduard Hornischer; Pseudonym Eddy Horn, Edi der Freitagsdichter u. a., * 16. Dezember 1934 in Prag; † 24. Februar 2001 in Ochsenfurt) war, wie er selbst schrieb, „von Beruf Rechtsanwaltsknecht, von Berufung jedoch Humorist“. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • ProPublica — Gründung 2007, New York City, USA Sitz New York City, USA Personen Herbert Sandler, Paul E. Steiger Aktionsraum Global Schwerpunk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”